REIHENHAUS NB Nähe SLS
Achtung: das Haus ist bei Übergabe NICHT möbliert !!
Dieser schöne Wohnpark in bester, sehr ruhiger Lage von Neuforweiler (Ortsteil von Saarlouis), besteht aus jeweils 3 Blöcken mit jeweils einem Reihenmittel-und zwei Reiheneckhäusern.
Der Hauseingang mit hochwertiger Aluminiumhaustür liegt im Erdgeschoss, wo sich auch die Kellerräume sowie die Garage mit wärmegedämmtem Tor befinden.
Über die freitragende Massivholztreppe mit Geländer erreicht man den Wohn- und Essbereich im 1. OG. Hier befindet sich auch die Küche mit Abstellraum sowie ein WC. Über die bodentiefen und 3-fach verglasten Fenster mit Parallel-Kipp-Schiebetür erreicht man den Garten des Hauses.
Im 2.OG befinden sich insgesamt drei Schlafräume sowie ein Bad mit freistehender Badewanne,Dusche und hochwertigen Armaturen. Die Häuser wurden nach höchstem Energiestandard nach KFW 40 erbaut. Für ein optimales Raumklima wurden zudem Tonziegel (0,07 W/m2 K) verwendet. Eingebaut ist eine hocheffiziente Abluft-Wärmepumpe der Firma Nibe. Jeder abgeschlossene Raum erhält ein analoges Raumthermostat zur Regelung der Fußbodenheizung.
Das Dach des Hauses wurde ohne Dachüberstand und aus Betondachsteinen hergestellt. Es wurden Vorbereitungen für die spätere Installation einer Photovoltaikanlage sowie für eine Wallbox getroffen.
Der Miet-Preis des Mittelhauses von 1750, – € (Außenhaus 1850 €) versteht sich incl. Außenanlage, Innentüren, Bodenbelägen sowie Malerarbeiten.
Die Nebenkosten-Vorauszahlungen belaufen sich mtl. auf:
Grundsteuer wird noch vom Finanzamt ermittelt
Wasser: ca 25 € p.P.
Müllgebühr: ca 20,- €
Gebäudeversicherung: 25,- €
Öl und Gas fällt nicht an, da es sich um eine Luft-Wärmepumpe handelt.
Strom rechnet der Mieter direkt mit dem Versorger ab
Die angegebenen Nebenkosten sind für 2 Personen ohne Gewähr
Objektaustattung
✔️ Heizungssystem – Abluft-Wärmepumpe inkl. Fußbodenheizung ✔️ Massiv-Rohbau errichtet aus HL-Ziegelstein ✔️ 3-fach verglaste Fenster in Bi-Color (Anthrazit) ✔️ Elektrische Rollläden mit Aluminiumpanzer (Außen in Anthrazit) ✔️ Granit Innenfensterbänke ✔️ Hochwertige Aluminium Eingangstür von Inotherm in Bi-Color (Anthrazit) ✔️ Armaturen von Hans Grohe ✔️ Moderne Badausstattung ✔️ freistehende Badewanne
Objekttypen Massivhaus
Adresse Neuforweiler, 66740 Saarlouis
Etagen im Haus 3
Wohnfläche ca 165 m²
Grundstück ca 513 m²
Bezug ab sofort
Zimmer 4
Wesentliche Energieträger Strom
Heizungsart Fußbodenheizung, Abluft-Wärmepump
HINWEISE:
Besichtigungen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wir bitten um Zusendung Ihrer vollständigen Kontaktdaten (Vor- und Zuname, Anschrift, Telefonnummer) vorab per E-Mail. Ihre Daten werden wir selbstverständlich streng vertraulich behandeln. Wir bitten um Verständnis, dass Termine und weitere Auskünfte nur erteilt werden, sofern uns diese Angaben vorliegen.
Objekt ID: | 3109947994 |
Verfügbar ab: | ab sofort |
Miete: | 1800 EUR |
Lage: | ruhig |
Zimmer: | 5 |
Schlafzimmer: | 3 |
Badezimmer: | 1 |
Kellerräume: | 2 |
Wohnfläche: | 165m² |
Grundstücksfläche: | 513m² |
Etagen: | 3 |
Baujahr: | 2025 |
Objektzustand: | neu |
Heizungsart: | Wärmepumpe |
Haben Sie gewusst, dass die Stadt Saarlouis, mit seinen knapp 35.000 Einwohnern einen buchstäblich königlichen Namen trägt? König Louis XIV, der „Sonnenkönig“, gründete das beschauliche Städtchen im Jahr 1680. Weil es ihm so gut gefiel, zierte er es prompt mit seinem eigenen Namen.
Über die sechstgrößte Stadt des Saarlandes findet man bis heute noch Geschichtshappen. Auf dem Stadtwappen sind die Sonne und Lilien abgebildet. Elegant wurden die Reste der robusten Festung ins Stadtbild integriert.
Drei Gymnasien, zwei Gemeinschaftsschulen und sechs Grundschulen im Schul- und Handelszentrum des Bundeslandes Saarbrücken findet jeder Sprössling ein optimales Lernumfeld. Verschiedene berufsbildende und Hochschulen sorgen für beste Weiterbildungsmöglichkeiten. Zwei Krankenhäuser und viele Fach- und Hausärzte sorgen für eine optimale medizinische Versorgung. Einkaufsmöglichkeiten sowie sportliche und kulturelle Angebote sind reichlich vorhanden.
Die Bundesautobahn A 620 und A 8 binden die städtische Infrastruktur an überregionale und internationale Straßennetze an. Man sagt, Saarlouis sei die „französischste Stadt Deutschlands“ – und ist nur einen „Katzensprung“ von unseren Nachbarn entfernt. Verschnörkelte Straßenlaternen umrahmen kleine Cafés und Kneipen, die sich in der Innenstadt aneinanderreihen und an eine französische Altstadt erinnern. Specialités francaises finden sich auch in den Speisekarten der ansässigen Gastronomie. Man serviert Flammkuchen und Crêpes neben typisch saarländischen Klassikern wie Lyonerpfanne oder „Dibbelabbes“.
Hier einige Entfernungen:
Saarlouis – Luxembourg (Remich) 48 km
Saarlouis – Saarbrücken 27 km
Saarlouis – Saargemünd 46 km
Saarlouis – Metz 69 km
Saarlouis – Schreckling (F) 14 km